Im Trauerfall

Was ist zu bedenken, wenn ein Trauerfall eingetreten ist?

Bitte benachrichtigen Sie den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst, wenn der Tod zu Hause in der Wohnung eingetreten ist. Der Arzt stellt den Tod fest und stellt die Todesbescheinigung aus. Diese ist für die Überführung notwendig.

Wenn Ihr Angehöriger im Krankenhaus, Pflege- oder Seniorenheim verstorben ist, wird dort von einem Arzt die Todesbescheinigung ausgestellt.

Benachrichtigen Sie uns, wir machen einen Termin, um alle weiteren Schritte für die Bestattung mit Ihnen zu besprechen.

Sie erreichen uns unter:

Telefon: 04407 916771

Mobil: 0172 5797775

Wir werden dann die Überführung des Verstorbenen durchführen und uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir den weiteren Ablauf und helfen bei den Erledigungen der Formalitäten rund um den Todesfall.

Benötigte Unterlagen

 

Folgende Unterlagen sind im Original bereitzuhalten und uns zu übergeben:

  • Personalausweis (nach Möglichkeit)
  • Geburtsurkunde (bei Ledigen oder Minderjährigen)
  • Heiratsurkunde/Familienbuch oder einen aktuellen Familienbuchauszug mit Sterbeeintrag des Ehepartners (bei Verheirateten)
  • Sterbeurkunde des Partners (bei Verwitweten)
  • rechtsgültiges Scheidungsurteil und Heiratsurkunde oder Familienbuchauszug (bei Geschiedenen)

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google